Einladung zur 3. Labor-Rosler-Jahrestagung „Labor Rosler ganzheitlich - Neue Perspektiven“
15. September 2025Einladung zur 3. Labor-Rosler-Jahrestagung
Wann? 21. März 2026
Wo? Hotel Esperanto - Kongress- und Kulturzentrum Fulda, Esperantoplatz 1, 36037 Fulda
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie hiermit zu unserer 3. Jahrestagung recht herzlich ein.
“Labor Rosler ganzheitlich- Neue Perspektiven” lautet das Motto unserer 3. Labor-Rosler-Jahrestagung. Heutzutage fehlt uns im Arbeitsalltag leider viel zu oft die Zeit, neue Artikel zu lesen, ein Webinar anzuschauen, sich mit Kollegen zu unterhalten, sich weiterzubilden - deshalb möchten wir Sie herzlichen zu unserer Ein-Tages-Veranstaltung einladen.
Ein Tag für Austausch mit anderen Therapeuten. Neue Einblicke, die Ihnen in Ihrer Praxis neue Impulse geben können. Die Themen sind breit gefächert: Neue Aspekte bei den Sexualhormonen, wodurch manche Symptomatiken verursacht werden können, interessante und spannende Informationen zu Aldosteron sowie komplementärmedizinisches Vorgehen und Ernährungsmedizin in der Praxis. Erweitern Sie Ihren Horizont. Ärzte, Heilpraktiker, Therapeuten und Interessierte - wir freuen uns auf Sie!
Programmablauf:
08:30 Uhr Beginn der 3. Labor-Rosler-Jahrestagung
09:00 Uhr Begrüßung durch Herrn Dr. Eduard Rosler
09:15 Uhr bis 18:00 Uhr Vorträge, Diskussion und Erfahrungsaustausch mit den Referenten:
- Dr. Steffen Hanselmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Labor Rosler, Wildflecken
Wechseljahre und Symptome-Chaos - Interessante Aspekte der Sexualhormone
Darm-Hirn-Achse, Darmmikrobiota und Neurotransmitter
- Dr. med. Andre-Robert Rotmann, gynäkologische Privatpraxis mit ganzheitlicher und individueller Behandlung, Frankfurt/M
Komplementärmedizin in der Praxis - Spannende Einblicke
Maßnahmen, mit denen Sie sofort beginnen können
- Dr. Sara Schnettler / Prof. Dr. Timm Filler, zaluto.med, Privatpraxis für Biomedizin und Prävention, Soest
Aldosteron - broaden your horizon
- M.Sc., Eftychia Kontou, Ernährungswissenschaftlerin, Praxis Biohacking Nutrition, Mülheim
Ernährung als Medizin - Von der Blutprobe zur personalisierten Diät
Laborgestützte Ernährungstherapie - wie wir aus Blutwerten maßgeschneiderte Ernährungspläne entwickeln
Kosten inkl. Verpflegung und Getränken: 180,00 Euro
Frühbucher-Rabatt bis zum 30.11.2025: 150,00 Euro
Weitere Hinweise:
Mindest-Teilnehmeranzahl sind 20 Teilnehmer.
Gegebenenfalls kann es zu kurzfristigen Änderungen im Programm kommen.
Anmeldungen bitte unter: Blatt@labor-rosler.de
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und verbleiben mit herzlichen Grüßen