Einladung zur 2. Labor-Rosler-Jahrestagung „Bioidentische Hormone im ganzheitlichen Therapiekonzept“
11. Dezember 2024Einladung zur 2. Labor-Rosler-Jahrestagung
Wann? 15. März 2025
Wo? 36037 Fulda
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie hiermit zu unsrer 2. Jahrestagung „Bioidentische Hormone im ganzheitlichen Therapiekonzept“ recht herzlich ein.
Auch in diesem Jahr konnten wir tolle Referenten mit spannenden Themen für unsere Jahrestagung gewinnen. Im Vergleich zur Letzten Jahrestagung, die ganz im Rahmen der Darmgesundheit, Aromaöltherapie und Salutogenese stand, fokussieren wir uns in dieser Jahrestagung auf bioidentische Hormone im ganzheitlichen Therapiekonzept. Hierbei werden ihnen interessante Zusammenhänge und neue Aspekte aufgezeigt. Themen sind u.a. Testosteron und DHEAs, Pregnenolon und Lithium, orthomolekulare Medizin und Steroidhormone, Fallvorstellungen oder haben sie schon vom Coimbraprotokoll gehört? Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann melden sie sich für unsere Jahrestagung an und erfahren sie mehr. Wir freuen uns auf Sie!
Programmablauf:
- Dr. Steffen Hanselmann / Dr. Eduard Rosler
- Androgenmangel (Testosteron + DHEAS) beim Mann. Woran kann das liegen und gibt es Wechseljahre beim Mann überhaupt?
- Dr. Uta Drexel, Praxis Vitalibrio, Waldkirch
- Fallvorstellungen aus der ganzheitlichen Praxis
- Dr. Beatrix Schweiger, Praxis Waldkirch
- Autoimmunerkrankungen - Therapie mit dem Coimbraprotokoll und bioidentischen Hormonen
- Dr. Sara Schnettler / Prof. Dr. Timm Filler, Zaluto.med, Soest
- Wie orthomolekulare Medizin, integrative Anatomie und Steroidhormone interagieren
- Dr. Josef Strohmayer, Ganzheitliche Praxis, Traunstein
- Pregnenolon und Lithium. Alles nur ein Hype oder steckt mehr dahinter?
Gegebenenfalls kann es zu kurzfristigen Änderungen im Programm kommen. Diese Änderungen und das genaue Veranstaltungshotel wird noch bekanntgegeben.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail über folgende Adresse an: blatt@labor-rosler.de
Kosten inkl. Verpflegung und Getränken: 180,00 Euro
Frühbucher-Rabatt bis zum 15.01.2025: 150,00 Euro