Einladung zum Webinar "Praxisorganisation inkl. Vorstellung von DocBrama und dem neuen Labor-Rosler-Portal"
28. Oktober 2025Einladung zum Webinar
Zeitpunkt: 12.11.2025 18:30 Uhr (Dauer ca. 1,5h)
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Therapeuten und Therapeutinnen.
Falls Sie noch keine Email erhalten haben, schauen Sie bitte auch noch einmal in Ihren Spam-Ordner
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich ein zu einem etwas anderen Thema.
Im kommenden Webinar möchten wir ein wenig über Praxisorganisation sprechen. Wir werden einen Gastreferenten mit dabeihaben.
Herr Mirko Ciecinski ist ein selbstständiger IT-Entwickler und hat eine Praxissoftware entwickelt, die speziell für kleine Privatpraxen und Online-Praxen konzipiert ist. Zudem werden wir über Behandlungsverträge, Aufklärungsbögen und auf einige interessante Aspekte der GOÄ-Abrechnung zu sprechen kommen.
Außerdem möchten wir Ihnen bereits als Teaser das neue Labor-Rosler-Portal zur Anforderung von Laboranalysen vorstellen.
Vorab einige Informationen zur Praxis-Software "DocBrama":
"DocBrama" ist ein datenbankgestütztes Praxisverwaltungssystem (PVS), welches sich speziell für kleinere Privatpraxen eignet. Es läuft ohne lokale Installation datenschutzkonform in der "Cloud", so dass man nur einen Internetanschluss sowie einen üblichen Browser braucht. Somit kann man von überall auf der Welt arbeiten. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich durch starke Verschlüsselung. Wartung und Backup sind automatisch inkludiert.
Die Featueres sind ideal auf Privatpraxen zugeschnitten, die eigene Medikamente (Rimkus-Kapseln) herstellen lassen.
Hier einige der wichtigsten Features im Überblick:
- Ärztliche Verordnung individueller Arzneimittel (z.B. Rimkus-Kapseln) auf Knopfdruck
- Erstellung individueller Therapiepläne, die sofort per E-Mail versendet werden können
- Ordnung in der Patientenakte, da eintreffende Laborbefunde automatisch zugeordnet werden.
- Übersichtliches Arbeiten durch Nutzung einer digitalen Unterschriftenmappe
- Vollautomatische Rechnungserstellung inkl. Überweisungs-QR-Code und Emailversand an die Patienten sowie eine Saldenmeldung an die DATEV-Buchführung
Geplant ist wie immer ein kurzer Vortrag mit einer offenen Diskussion.
Wenn Sie hieran teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per email über folgende Adresse an: blatt@labor-rosler.de.
Organisatorisches:
- Teilnahme kostenfrei
- Die Veranstaltung wird über Zoom stattfinden.
- Die Einwahldaten erhalten Sie per E-Mail im Vorfeld der Veranstaltung
- Anmeldeschluss: 12.11.2025, 15:30 Uhr
- Das Skript zum Vortrag senden wir Ihnen gerne per E-Mail zu.
Hinweis: Zoom ist eine US-Firma. Teilnehmerdaten könnten in den USA gespeichert werden!
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Eduard Rosler
Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Labor Rosler GmbH